A'Vita im Mantrailen und Pettrailen
A'Vita trailt seit sie 10 Wochen alt ist. Sie macht dies mit Begeisterung und sehr zielstrebig. Wir trailen regelmäßig und A'Vita sucht hierbei sowohl Menschen als auch Tiere, sowohl frische Spuren als auch alte (mehrere Tage alte) Trails.
Traileinsatz Suche nach Mim in Unterensingen
A'Vita - Supernase - Lebensretter
...aber der Reihe nach...ich trainiere mit A'Vita unter anderem seit Welpenalter Mantrailing und Pettrailing, also das Verfolgen einer Geruchsspur mit Individualgeruch. In diesem Zusammenhang waren wir im Einsatz auf der Suche nach einem entlaufenen Hund (Husky mit sehr gutem Bezug in die Familie, kein Angsthund), der mit Flexileine entlaufen war. Da die Hündin sich einige Stunden nicht gezeigt hatte, wurde Kontakt mit uns aufgenommen. In Absprache mit "Hund entlaufen Baden-Württemberg" haben wir den ersten Sucheinsatz am gleichen Abend geplant, da die Wahrscheinlichkeit, dass die Hündin mit der Flexileine irgendwo festhängt, relativ hoch war. Wir haben bei strömendem Regen durch klatschnasse kniehohe Wiesen mit den ersten beiden Hunden stundenlang bis tief in die Nacht getrailt, konnten aber die Husky-Hündin noch nicht finden. Sturm und Hanglage haben die Suche nicht erleichtert. Wir haben den Einsatz in der Nacht beendet und die weitere Suche für den nächsten Tag ab morgens geplant. Aus unserer Gruppe waren 6 weitere Hunde bereit, nach der entlaufenen Mim zu suchen - ein Suchhund kann auch nur eine gewisse Zeit und gewisse Strecke trailen und muss dann Pause machen. Auf der Basis der Trails vom Vorabend habe ich A'Vita am Samstag morgen mit dem Geruch von Mim (der entlaufenen Huskyhündin) angesetzt und zum trailen freigegeben. A'Vita hat überprüft, die Richtung, die Umgebung geprüft und ausgeschlossen und dann - immer noch mit sehr starkem Wind in der Hanglage - die gleiche Richtung eingeschlagen wie Edana am Vorabend. Nach ca 1 km hat A'Vita die Richtung geändert, ist nach links abgebogen in Richtung Ortschaft und wurde dann irgendwann sehr druckvoll, wollte mit viel Zug nach links zu Gärten, dann nach rechts zu einem Wasserbehälter, der von meterlangen dichten Hecken, Gestrüpp und Bäumen umgeben ist...nach voriger offener Freifläche hier ein Bereich, wo Mim tatsächlich mit Leine festhängen könnte. A'Vita hat die Hecken von allen Seiten intensiv eingekreist, wollte von allen Seiten hin und rein. Ich habe sie dann rausgenommen, an einem Baum angebunden um selbst nachzuschauen - die große Gefahr kann sein, dass der entlaufene Hund sich ggf. im letzten Moment bei Stress doch noch losreißt und wieder wegläuft. Also A'Vita zur Seite und vorsichtig in die Hecke rein - und da konnte ich Mim sehen. Ich bin sofort wieder raus, habe die Besitzerin dazugerufen und dann konnten wir kurze Zeit drauf gemeinsam Mim sichern und befreien...überglücklich mit Gänsehaut und Pippi in den Augen...Adrenalin pur.